
Bevor sich die Welt dank der Fortschritte der generativen KI auf künstliche Intelligenz fixierte, war Kryptowährung der Liebling vieler Investoren. Als einige Risikokapitalfirmen jedoch schnell zwischen KI und Krypto wechselten, verachteten die Beobachter der Branche ihre Opportunismus. In der Zwischenzeit tauchte eine Welle von Unternehmern als eifrige Befürworter für die Verschmelzung von KI und Krypto auf. Vitalik Buterin, der Kerngründer des Ethereum-Blockchain-Netzwerks, veröffentlichte letzten Monat einen Artikel, in dem er über die vier möglichen Anwendungen von \"AI + Krypto\" sinnierte und bei seinen Twitter-Followern Begeisterung auslöste. Die Nutzungsmöglichkeiten müssen noch im großen Maßstab bewiesen werden.
Ein Startup mit Sitz in Singapur versucht zu zeigen, dass die Kombination von KI und Krypto nicht nur ein vorübergehender Trend ist. Ultiverse, das sich als "KI-gestützte" Plattform für die Produktion und Veröffentlichung von Kryptospielen darstellt, hat Unterstützung von einigen namhaften Investoren erhalten. Es hat kürzlich in einer strategischen Finanzierungsrunde, angeführt von IDG Capital, einem Risikokapitalunternehmen, das für seine Investitionen in chinesische Tech-Giganten wie Tencent, Baidu und Xiaomi sowie Kryptoaufsteiger wie Coinbase und Circle bekannt ist, 4 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Andere Investoren, die an der Runde teilgenommen haben, sind Animoca Brands, Polygon Ventures, MorningStar Ventures, Taiko, ZetaChain, Manta Network, DWF Venture und Jacob KO. Die frische Investition erhöhte die Bewertung von Ultiverse auf 150 Millionen US-Dollar.
Wie nutzt Ultiverse genau KI in seinem Krypto-Universum? In einem Interview mit TechCrunch deutete der Mitbegründer des Unternehmens, Jimmy Liu, der zuvor die Private-Equity-Firma seiner Familie leitete, an, dass KI eingesetzt werden kann, um die Produktion und Nutzerakzeptanz zu beschleunigen.
Anstatt KI-Modelle von Grund auf zu erstellen, verwendet Ultiverse vorhandene große Sprachmodelle wie GPT-4, Llama und Stable Diffusion, um seine Ingame-Nichtspielercharaktere zu trainieren, so dass jeder Spieler je nach Interaktion mit den NPCs ein unterschiedliches Spielerlebnis hat. Spieler können auch ihre eigenen KI-Agenten erstellen, um in ihrem Namen zu handeln.
„Ein solcher Produktionsprozess hat in der Vergangenheit möglicherweise Tage oder sogar Wochen gedauert. Wir brauchten mehr als eine Person, die sich dazu verpflichtete. Aber jetzt haben wir mit der Integration von KI die Zeit und Kosten für die Produktion desselben Inhalts wie zuvor reduziert“, sagte Liu.
Die Anpassung von KI im Spieldesignprozess ist möglicherweise nicht der ultimative Wettbewerbsvorteil des Startups. Schließlich können andere Studios die LLMs genauso einfach nutzen wie es tut. Es gibt zahlreiche Beispiele dafür, wie Gaming-Unternehmen generative KI bei der Erstellung von Kunstassets, dem Aufbau von Levelsegmenten und sogar der Entwicklung von Spielmodellen für andere Entwickler einsetzen.
Es gibt auch die immerwährende Debatte über Kryptospiele, die sich darum dreht, ob sie tatsächlich einen greifbaren Wert für die Branche schaffen, indem sie Benutzerbesitz und Liquidität von Vermögenswerten ermöglichen, oder ob sie hauptsächlich existieren, um von Spielern wie einem Jackpot zu profitieren. Insgesamt wurde der Ruf der Branche durch „play-to-earn“-Titel wie Axie Infinity beeinträchtigt, die mit Schneeballsystemen verglichen wurden.
Bisher hat Ultiverse drei Spiele veröffentlicht, darunter ein mobiles Cricket-Spiel mit 200.000 eindeutigen aktiven Wallet-Adressen, die hauptsächlich aus Indien und Pakistan stammen, wo der Sport äußerst beliebt ist. Das Startup hat im Dezember insgesamt 7,3 Millionen registrierte Benutzer in allen seinen Spielen, wobei die monatlich aktiven Benutzer durchschnittlich bei 830.000 liegen.
Durch die zunehmend verbreitete Kryptowallet-Funktion „Account Abstraction“, die einen Großteil der technischen Feinheiten von selbstverwalteten Wallets entfernt, gelang es dem Cricket-Spiel, hauptsächlich nicht-kryptoaffine Benutzer anzuziehen, die zuvor kein Wallet besaßen, so Liu.
„Es ist ziemlich nahtlos, bis sie nach einer bestimmten Zeit die Belohnung abheben müssen, wenn sie bemerken, dass dies nicht nur ein Spiel ist“, sagte der Gründer. „Dieser Ansatz hilft uns dabei, diejenigen zu konvertieren, die, was wir als Web2-Gamer bezeichnen, die zuvor noch nie mit Web3 experimentiert haben, in unser Ökosystem einzubinden.“
„Ultiverse steht als KI-gestützte All-in-One-Lösung für die Produktion und Veröffentlichung von Web3-Spielen da und ist bereit, die Branche zu revolutionieren“, sagte ein Sprecher von IDG Capital in einer rosigen Erklärung. Das Unternehmen hat auch in andere große Kryptoprojekte wie Ripple, ImToken und KuCoin investiert. „Diese Investition zeigt unseren Glauben an ihr Potenzial, nicht nur zu führen, sondern auch die Art und Weise zu transformieren, wie Spiele weltweit entwickelt und erlebt werden.“
Gaming-Profis versprechen, Blockchainspiele unterhaltsam und nachhaltig zu gestalten