
Willkommen zurück bei TechCrunch Mobility - Ihrem zentralen Anlaufpunkt für Nachrichten und Einblicke in die Zukunft des Transports. Melden Sie sich hier kostenlos an - klicken Sie einfach auf TechCrunch Mobility!
Zölle, Zölle, Zölle. Wenn es in dieser unsicheren Zeit eine Sicherheit gibt, dann ist es diese: Die US-Zollpolitik wird voraussichtlich erneut geändert. Stand Freitagmorgen gibt es eine 90-tägige Pause bei "gegenseitigen" Zöllen auf die meisten Länder. Die 10% Basiszölle bleiben jedoch bestehen und Präsident Trump hat die Zölle gegen China auf etwa 145% erhöht.
Wedbush Securities-Analyst Dan Ives hat seine Preisziele für Apple und Tesla gekürzt, da die Zölle beide Geschäfte gefährden. Aber sie sind bei weitem nicht die einzigen US-Unternehmen, die Schaden nehmen werden - und dann entscheiden müssen, ob sie diese Kosten an die Kunden weitergeben wollen. Die Pause bei höheren Zöllen auf Waren aus Mexiko und Kanada bringt Erleichterung für den Transportsektor. Der Sektor, insbesondere EV-Unternehmen, die LFP-Batterien (Lithium-Eisenphosphat) verwenden, sind aufgrund der überhöhten Zölle auf Importe aus China sehr exponiert.
Wir werden die Zollfrage genau verfolgen, deren Auswirkungen sich erst in Monaten zeigen werden.
Ein kleiner Vogel

Vor fast einem Jahr gab uns ein kleiner Vogel einen Tipp, der eine monatelange Suche nach Informationen über ein geheimes EV-Startup namens Slate Auto auslöste. Und wir haben wirklich viel herausgefunden. Senior Reporter Sean O'Kane hat in dieser Geschichte alle Details, darunter dass Jeff Bezos das Unternehmen unterstützt, zusammen mit anderen prominente Unterstützern wie Mark Walter, dem Mehrheitseigentümer der LA Dodgers und CEO von Guggenheim Partners, und Thomas Tull, der Hauptinvestor von Re:Build Manufacturing.
Aber es gibt noch viel mehr, darunter die Ursprungsgeschichte von Slate, sein Geschäftsmodell und eine zweite Geschichte, die ein kürzlich aufgenommenes Spionagebild seines ersten Produkts, einem EV-Pickup-Truck, bestätigt.
Haben Sie einen Tipp für uns? Schreiben Sie eine E-Mail an Kirsten Korosec an kirsten.korosec@techcrunch.com oder an meine Signalnummer kkorosec.07, Sean O'Kane unter sean.okane@techcrunch.com oder Rebecca Bellan unter rebecca.bellan@techcrunch.com. Oder besuchen Sie diese Anleitungen, um zu erfahren, wie Sie uns über verschlüsselte Messaging-Apps oder SecureDrop kontaktieren können.
Deals!

Nun ja, ich muss zugeben, dass ich mit diesem Deal nicht gerechnet habe. Ich spreche von Lucid Motors, die einige Vermögenswerte von Nikola aus der Insolvenz erworben haben.
Ja, der Nikola-Gründer und ehemalige CEO Trevor Milton, der wegen Wertpapierbetrugs verurteilt wurde und kürzlich von Präsident Trump begnadigt wurde, wollte diese Vermögenswerte haben. Milton stieß jedoch auf ein frostiges Echo. Aber Lucid war der Gewinner, nachdem das Unternehmen rund 30 Millionen Dollar in bar und Sachleistungen für die Fabrik, die Mietverlängerung von Nikola in seinem Phoenix-Hauptquartier und "bestimmte Maschinen, Ausrüstung und Bestände" verpflichtet hat, gemäß einer Meldung.
Weitere Deals, die meine Aufmerksamkeit erregt haben...
Ayan Capital, das klimafreundliche Fahrzeugfinanzierungen für private Fahrer und Geschäftsfahrer anbietet, die nach halal-Alternativen zum Kauf von Niedrigemissionsfahrzeugen suchen, hat 25 Millionen Pfund ($32,6 Millionen) von institutionellen Kreditgebern Partners for Growth in einer Sharia-konformen Finanzierung aufgebracht.
Nowos, ein europäisches Start-up für die Reparatur und Wartung von Lithium-Ionen-Batterien, sammelte in einer Runde, die vom Impact Venture Fond Shift4Good angeführt wurde, 6 Millionen Euro ein, mit Beteiligung niederländischer Investoren Fair Capital Impact Fund und Goeie Grutten Impact Fund. Eine zusätzliche Finanzierung von 3 Millionen Euro wird derzeit aufgenommen.
Nuro, das kalifornische Startup für autonome Fahrzeuge, sicherte sich 106 Millionen Dollar in einer Serie-E-Runde. Der Betrag, der eine Down-Runde war, bringt Nuros bisher gesammeltes Gesamtkapital auf 2,2 Milliarden Dollar und seine Bewertung auf 6 Milliarden Dollar. Das ist ein Rückgang von der 8,6 Milliarden Dollar Post-Money-Bewertung, die Nuro nach seiner 600-Millionen-Dollar Serie-D-Runde im Jahr 2021 erreichte. Unterstützer in dieser Runde sind größtenteils bestehende institutionelle Investoren wie T. Rowe Price Associates, Fidelity Management & Research Company, Tiger Global Management, Greylock Partners und XN LP sowie strategische Partner.
Parallel Systems, das autonome, elektrische Frachttechnologie entwickelt, sammelte in einer Serie-B-Runde, die von Anthos Capital geleitet wurde, 38 Millionen Dollar ein, unter Beteiligung von Collaborative Fund, Congruent Ventures und Riot Ventures, unter anderem.
Interessante Lesestücke und andere Kleinigkeiten

ADAS
Die Abteilung für Regierungseffizienz von Elon Musk hat Kürzungen bei der National Highway Traffic Safety Administration vorgenommen, die Mitarbeiter, die an der Sicherheit von Fahrzeugautomatisierung arbeiten, "unverhältnismäßig betroffen haben".
Nissan plant, ab 2027 eine von Wayve entwickelte automatisierte Fahranwendungssoftware zur Stärkung seines fortschrittlichen Fahrerassistenzsystems einzusetzen.
Autonome Fahrzeuge
Waymo bereitet sich darauf vor, Daten aus seinen Robotaxis, einschließlich Videoaufnahmen von Innenkameras, die mit Fahreridentitäten verbunden sind, zu verwenden, um generative KI-Modelle zu trainieren, wie aus einer unveröffentlichten Version seiner Datenschutzrichtlinie hervorgeht, die von der Forscherin Jane Manchun Wong gefunden wurde.
Zwischenzeitlich löste ein Waymo-Robotaxi in Santa Monica einen Verkehrsstau bei einem Chick-fil-A aus, nachdem es am Eingang der Drive-Through stecken geblieben war.
Zoox setzt eine kleine Flotte umgerüsteter Testfahrzeuge auf den Straßen von Los Angeles ein.
Elektrofahrzeuge, Ladung & Batterien
Der Canoo-CEO Anthony Aquila kann die Vermögenswerte des bankrotten EV-Startups kaufen, entschied ein Richter diese Woche.
Die politischen Aktivitäten von Elon Musk, die weltweite Tesla Takedown-Proteste ausgelöst haben, beeinflussen die Verkäufe des Unternehmens. Die Anzahl der gebrauchten Tesla-Angebote ist in die Höhe geschnellt. Und andere Marken, die immer noch weit hinter Tesla in den Gesamtverkäufen zurückliegen, verzeichnen einen Anstieg. Beispielsweise stiegen die Polestar-Verkäufe im ersten Quartal durch Rabatte wie den „Tesla Conquest“-Bonus.