Respawn's Star Wars Jedi franchise tops 40 million players

Laut Laura Miele von EA hat die Star Wars Jedi-Franchise in ihren fast fünf Jahren über 40 Millionen Spieler gewonnen.

Miele enthüllte den Meilenstein während einer Investorenpräsentation (entdeckt von VGC) und sagte, dass die gesamte Serie der Star Wars-Spiele von EA über 5 Milliarden US-Dollar an Netto-Buchungen überschritten hat.

Basierend auf diesen Kennzahlen behauptete sie, dass EA "einige der qualitativ hochwertigsten und meistverkauften Star Wars-Spiele aller Zeiten" geliefert hat.

Es ist unklar, wie sich dies auf den Verkauf der Action-Adventure-Franchise von Respawn auswirkt. Tatsächlich hat EA sich eher zurückhaltend gezeigt, wenn es um die kommerzielle Leistung von 2023's Star Wars Jedi: Survivor ging, das heute auf Konsolen der letzten Generation (PlayStation 4 und Xbox One) angekommen ist.

Die Star Wars-Spiele, die waren, sind und noch kommen werden

EA sicherte sich im Oktober 2014 einen Exklusivvertrag zur Herstellung von "Kern"-Konsolen-Star Wars-Spielen. Bisher umfasst ihre Ausgabe die Jedi-Spiele, die Star Wars Battlefront-Duologie von DICE und Star Wars Squadrons von EA Motive.

Die Zeit von EA mit der Franchise führte auch zu zwei hochkarätigen Abbrüchen: "Project Ragtag" von Visceral Games und ein Ego-Shooter, der bei Respawn in Arbeit war.

Nach dem kontroversen Start von Star Wars Battlefront II von DICE begann Disney damit, anderen Third-Party-Studios die Entwicklung von Spielen basierend auf der Franchise zu ermöglichen. Neben Star Wars Hunters von Zynga und Star Wars Outlaws von Ubisoft entwickelt Quantic Dream Star Wars Eclipse.

Saber Interactive, kürzlich bekannt für Warhammer 40K: Space Marine II, arbeitet an einem Remake des 2005er Spiels von BioWare, Star Wars: Knights of the Old Republic. Bit Reactor, ein weiteres EA-Studio, entwickelt ebenfalls ein Star Wars-Strategiespiel.

In Bezug auf das, was als nächstes für die Star Wars Jedi-Serie kommt, sagte Miele, dass Respawn an einem dritten Teil arbeitet, der das "finale Kapitel" in der Franchise werden wird. Der dritte Teil wird ohne Aufsicht von Seriendirektor Stig Asmussen entwickelt, der im September 2023 Respawn aus unbekannten Gründen verlassen hat.

Es gab bereits viele Star Wars-Spiele, und im letzten Jahr hat der Game Developer auf die aus dem immerwährenden Franchise gelernten Lektionen zurückschaut.