
Das kanadische VR-Studio Archiact schließt nach über einem Jahrzehnt. Im Januar wurden eine nicht genannte Anzahl von Mitarbeitern entlassen, aber nun werden die Türen endgültig geschlossen.
Archiact hat bisher über 35 Titel veröffentlicht und an bekannten Projekten wie Doom 3: VR-Edition und Marvel Dimension of Heroes gearbeitet.
Das Unternehmen wagte sich auch in die Selbstveröffentlichung für Journey to Foundation, ein Science-Fiction-Abenteuer basierend auf der 'Foundation'-Romanreihe, das im Dezember 2023 für PS VR2, Meta Quest und Pico startete.
Archiact hatte zu Beginn des Jahres über 100 Mitarbeiter. Diejenigen, die im Unternehmen verbleiben, werden entlassen, wenn das Studio in nur zwei Wochen schließt.
"Die Reise von Archiact neigt sich dem Ende zu. Am 12. August informierten wir die Mitarbeiter, dass das Studio in zwei Wochen geschlossen wird," heißt es in einem Beitrag auf LinkedIn. "Und was für eine erstaunliche Reise es war. Im Jahr 2013 als Pionier im VR-Bereich gegründet, hat sich Archiact der Entwicklung von immersiven Realitätsspielen verschrieben.
"Das Studio hat über 35 Spiele veröffentlicht, mit den wichtigsten Unternehmen der Branche zusammengearbeitet und die Möglichkeiten von VR und MR vorangetrieben. Am wichtigsten war, dass es über die Jahre hinweg Hunderten talentierten Entwicklern ein Zuhause war. Sie glaubten an die Kraft der Spiele und das Versprechen immersiver Realität. Und sie glaubten aneinander und an alle Spieler, die sie berührt haben."
Entlassungen und Studioschließungen haben die Spieleindustrie stark getroffen, was im letzten Jahr zu Tausenden von Entlassungen geführt hat. Alleine im August haben wir Entlassungen bei Jam City und Armor Games sowie die Schließungen von Studios wie Ready at Dawn und Shipyard Games gesehen.