
Bei der WWDC 2024 in Cupertino kündigte Apple Updates für visionOS an, das Betriebssystem auf dem Vision Pro läuft.
Das aktualisierte visionOS - visionOS 2 - bringt Produktivitätsverbesserungen und "neue immersive Erlebnisse", wie Apple sie beschreibt. Eine davon ermöglicht es Ihnen, Fotos aus normalen Fotos „räumlich“ zu gestalten, indem KI- und maschinelles Lernen genutzt werden, um Fotos in interaktive Erlebnisse zu verwandeln. Eine weitere neue Navigationsoption: visionOS 2 ermöglicht es Ihnen, durch einfaches Antippen zum Startbildschirm zu wechseln oder Ihre Hand umzudrehen, um das Steuerungszentrum mit Zugriff auf Benachrichtigungen, Verknüpfungen und mehr aufzurufen.
visionOS 2 fügt dem Reisemodus der Vision Pro Zugunterstützung hinzu. Apple sagt, dass es später in diesem Jahr eine höhere Displayauflösung und -größen für die Mac-Virtual-Display-Fähigkeit (plus Mauspaarungsunterstützung) liefern wird, mit der Vision Pro-Benutzer den Inhalt auf einem verbundenen Mac in einer immersiven Desktop-Ansicht sehen können.

visionOS 2 wird es auch einfacher machen für Entwickler, Apps für die Vision Pro zu erstellen, für die laut Apple bisher rund 2.000 native Apps verfügbar sind. Es gibt neue volumetrische APIs, die es ermöglichen, zwei Apps gleichzeitig auszuführen, ein neues Entwicklerkit namens TableTopKit für Spiele auf flachen Oberflächen (z.B. Brettspiele) und neue Enterprise-APIs.
In verwandten Nachrichten gab Apple bekannt, dass Apple Immersive Video, sein 180-Grad-8K-Videformat für den Vision Pro, neue Partner bekommt. Red Bull arbeitet an einer Sportserie, und Apple hat auch eine neue Spielfilmeigenschaft in Arbeit. Apple arbeitet auch mit Partnern wie Canon und BlackMagic zusammen, um mehr Hardware- und Workflownintegrationen zur Erfassung und Erstellung von immersivem Inhalt zu schaffen, so das Unternehmen.
visionOS 2 wird später in diesem Jahr als kostenloses Update für Vision Pro verfügbar sein.