
Patreon, die kostenpflichtige Mitgliedschaftsplattform für Kreative, gab am Dienstag die Veröffentlichung neuer Funktionen bekannt, die Kreative dabei unterstützen sollen, ihre nicht zahlenden Anhänger zu monetarisieren und neue Einnahmequellen zu erschließen. Dazu gehört die Möglichkeit, einzelne Beiträge zu verkaufen, eine Geschenkfunktion für Fans, um zeitlich begrenzte Abonnements zu verschenken, und Werbetools zum Teilen von Clips in sozialen Medien.
Die neuen Funktionen spiegeln die fortlaufenden Bemühungen von Patreon wider, über seine Rolle als Monetarisierungsplattform hinauszugehen. Im vergangenen Jahr startete Patreon kostenlose Mitgliedschaftsoptionen, die es Fans ermöglichen, ihren Lieblingsinfluencern zu folgen, ohne sich an ein monatliches Abonnement binden zu müssen. Das Unternehmen enthüllte in dem heutigen Blogbeitrag, dass diese Maßnahme bereits zu über 30 Millionen Registrierungen geführt hat.
Jetzt führt Patreon auch Einmalkäufe für Inhalte wie Beiträge und Sammlungen ein, sodass Anhänger auf paywall-geschützte Inhalte zugreifen können, ohne für eine Mitgliedschaft zu bezahlen. Das Unternehmen ermöglichte zuvor Einmalkäufe für verschiedene digitale Produkte wie Videos, Podcast-Episoden und Bilder.

Darüber hinaus testet die Plattform ein Geschenkangebot, das es Fans ermöglicht, ihren Freunden zeitlich begrenzte Abonnements zu geben, ähnlich wie bei anderen Abonnementdiensten wie Netflix, Hulu und MasterClass. Zum Beispiel können Nutzer jemandem eine einmonatige Mitgliedschaft als Geburtstagsgeschenk schicken.
Zusätzlich verbessert Patreon die Kommunikation, indem es Community-Chatbereiche für kostenlose und zahlende Mitglieder öffnet und Funktionen wie einen Countdown und eine Live-Chat-Funktion zur Förderung neuer und bevorstehender Inhalte einführt. Es wird auch ein neues Tool geben, um automatisch Audio- und Videoclips von Patreon-Beiträgen zu generieren, die als Teaser auf sozialen Medienplattformen verwendet werden können.
All diese neuen Funktionen werden in den kommenden Monaten verfügbar sein, so das Unternehmen.