
Apple kündigte am Donnerstag eine neue API namens Advanced Commerce API an, um mehr In-App-Kauf Formate wie Abonnements und Inhalts-Add-Ons zu unterstützen. Das Unternehmen fügte hinzu, dass es die Provisionsstruktur nicht ändert, um diese Anwendungsfälle zu unterstützen. 'Der App Store ermöglicht jährlich Milliarden von Transaktionen, um Entwicklern zu helfen, ihr Geschäft zu erweitern und eine erstklassige Kundenerfahrung zu bieten. Um die sich entwickelnden Geschäftsmodelle der Entwickler weiter zu unterstützen - wie zum Beispiel besonders große Inhaltskataloge, Erstellererfahrungen und Abonnements mit optionalen Add-Ons - führen wir die Advanced Commerce API ein', sagte das Unternehmen in einer Ankündigung. In einem begleitenden Supportdokument erläuterte Apple die Anwendungsfälle und die Berechtigung von Apps und Entwicklern, sich für dieses Programm in drei breiten Kategorien zu bewerben. Apple sagte, der erste Anwendungsfall seien Apps, die eine umfangreiche Bibliothek von einmaligen Käufen mit häufigen Updates haben, wie z.B. Hörbücher oder Kurse; der zweite Anwendungsfall sind Apps, die vom Ersteller geführte Inhalte hinzufügen, bei denen Benutzer Zugang zu diesen Inhalten als einmaliges oder erneuerbares Abonnement erwerben können; und der dritte Anwendungsfall sind Benutzer, die Add-Ons innerhalb eines Abonnementdienstes kaufen, wie zusätzliche Kanäle, Sport oder regionale Inhalte, die als erneuerbarer Kauf verkauft werden. Im vergangenen Jahr forderte Apple die Creator-Plattform Patreon auf, zum App Store-Abrechnungssystem für Creator-Inhalte zu wechseln oder riskierte, ausgeschlossen zu werden. Als Reaktion darauf sagte das Unternehmen, dass es langsam damit beginnen werde, zu Apples Zahlungssystem für seine iOS-App zu migrieren und den Prozess bis November 2025 abschließen werde. Apples Entscheidung, eine neue API einzuführen, könnte darauf abzielen, Anwendungsfälle wie die von Patreon besser zu unterstützen. Nachdem die EU Apple gezwungen hat, alternative Zahlungsabwicklung und Drittanbieter-App-Stores auf der Plattform zuzulassen, hat das Unternehmen versucht, mehr Wert für Entwickler zu schaffen, um in Apples Ökosystem zu bleiben. Das Unternehmen begann retro-Spiel-Emulatoren auf der ganzen Welt zuzulassen. Außerdem startete es eine Möglichkeit für Entwickler, Rabatte für Kunden mit abgelaufenen Abonnements anzubieten.