VW-Leck offenbarte genaue Standortdaten von Tausenden Fahrzeugen in ganz Europa über Monate hinweg

Die von Volkswagen Group's Software-Einheit Cariad hinterlassene Datenpanne hat Terabytes von Kundendaten auf rund 800.000 elektrischen Audi, Seat, Skoda und Volkswagen Fahrzeugen monatelang im Internet offengelegt, berichtet Der Spiegel. Die Sicherheitsforscher, die die Informationen von einem unbekannten Informanten erhalten haben, gaben ihre Erkenntnisse diese Woche auf dem Chaos Computer Club in Hamburg, Deutschland, bekannt. Sie sagten, dass die freigelegten Daten auch die genauen Standortkoordinaten von mehr als der Hälfte der aufgeführten Fahrzeuge enthielten, rund 460.000 Autos. Einige der Standortdaten waren auf wenige Zentimeter genau, wobei die meisten Fahrzeuge in Deutschland, Norwegen, Schweden und dem Vereinigten Königreich gefunden wurden.

Cariad hat den Fehler behoben, der zu der Offenlegung geführt hat, und sagte, dass es keine Anzeichen dafür gibt, dass außer den Sicherheitsforschern jemand Zugriff auf die freigelegten Daten hatte. Cariad hat in den letzten Jahren mit Problemen zu kämpfen gehabt, die durch Verzögerungen bei wichtigen Softwareeinführungen und Umstrukturierungen, die Hunderte von Arbeitsplätzen gekostet haben, verursacht wurden.