
Willkommen bei TechCrunch Fintech!
Diese Woche werfen wir einen Blick darauf, wie Finanztechnologieriesen wie Klarna und Stripe Krypto in ihre Strategien integrieren, welche Unternehmen einen Börsengang planen, einen Super-Bowl-Werbespot eines Fintechs, Stripes neuen Leiter für Startups und Risikokapital und vieles mehr!
Um eine Übersicht über die größten und wichtigsten Fintech-Geschichten von TechCrunch jeden Dienstag um 8:00 Uhr PT in Ihrem Posteingang zu erhalten, abonnieren Sie hier.
Die große Geschichte

Der CEO von Klarna, Sebastian Siemiatkowski, verkündete am 8. Februar in einem Beitrag auf X, dass er und Klarna "Krypto unterstützen" werden. Der schwedische Kauf-nun-zahl-später-Gigant plant angeblich auch einen Börsengang in den USA im April mit einem Zielwert von 15 Milliarden US-Dollar, so die Financial Times. Obwohl dies etwa ein Drittel unterhalb seines Höchstwerts von 45,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 liegen würde, wäre es laut FT immer noch "eines der größten Listings des Jahres". Klarna wurde 2022 mit 6,7 Milliarden US-Dollar bewertet, als es 800 Millionen US-Dollar aufbrachte.
Dollar und Cent

Khazna, ein ägyptisches Fintech-Startup, das Finanzdienstleistungen für Niedrig- und Mittelverdiener anbietet, hat kürzlich 16 Millionen US-Dollar in einer Pre-Series B-Finanzierung gesichert und damit insgesamt über 63 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Das globale Zahlungsplattform-Netzwerk Rapyd Financial Network plant, in einer neuen Finanzierungsrunde 300 Millionen US-Dollar zu sammeln, was das Unternehmen mit 3,5 Milliarden US-Dollar bewerten würde - ein beträchtlicher Rückgang gegenüber seiner Bewertung von etwa 9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021.
Das Fintech-Unternehmen Deel, das sich nun zum HR-Unternehmen gewandelt hat, bereitet sich auf einen Börsengang vor. Am 4. Februar gab es bekannt, dass sein jährliches Umsatzniveau 2024 auf 800 Millionen US-Dollar gestiegen ist, nachdem es um 70% gewachsen war. Es verkaufte auch 300 Millionen US-Dollar an Sekundäraktien an General Catalyst und einen nicht genannten "Staatsinvestor".
Superlogic, ein Startup, das Verbrauchern die Möglichkeit bietet, Belohnungspunkte für Erlebnisse wie Courtside-Tickets für NBA-Spiele einzulösen, hat 13,7 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 200 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Ein klareres Bild vom Niedergang von Bench zeichnet sich ab, dank der neu veröffentlichten Konkursunterlagen. Die Aufzeichnungen zeigen, dass das in Kanada ansässige Startup, das ironischerweise Cloud-Buchhaltungssoftware für kleine Unternehmen anbot, ständig Schwierigkeiten hatte, profitabel zu werden. Es verbrauchte von seiner Gründung 2012 bis September 2024 135 Millionen US-Dollar. Zum Zeitpunkt seines Zusammenbruchs musste Bench aufgrund einer "Liquiditätskrise" schließen, heißt es in den Unterlagen. Das Unternehmen wurde inzwischen von Employer.com übernommen. Der Konkurs von Bench bietet jedoch einen Einblick in die Gefahren zu vieler Schulden für Startups. Charles Rollet wirft einen Blick darauf.
Stripe hat den Kauf der Stablecoin-Plattform Bridge in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar abgeschlossen - der bisher größte Zukauf des Zahlungsgiganten und ein greifbarer Schritt in den Bereich Krypto.
In anderen Stripe-Nachrichten hat TechCrunch erfahren, dass der Zahlungsgigant Asya Bradley als Leiterin für Startups und Risikokapitalpartnerschaften berufen hat. Bradley hatte zuvor Umsatzrollen bei Synapse und Sila inne. Sie ist auch LP in Risikokapitalfonds Ganas Ventures und Cowboy Ventures.
Der Star-Running-Back der Philadelphia Eagles, Saquon Barkley, ist nicht nur Investor bei Fintech-Startup Ramp geworden, sondern war auch der Star des ersten Super Bowl-Werbespots des Unternehmens.
Top-Schlagzeilen
Der Chef der US-Verbraucherschutzbehörde (CPFB) fordert alle Mitarbeiter auf, die Arbeit einzustellen, Tage nachdem die Trump-Regierung das Hauptquartier des Büros für eine Woche geschlossen hat.
Plaid arbeitet mit Goldman Sachs zusammen, um 300 bis 400 Millionen US-Dollar in einem Rückkaufangebot aufzubringen.
Vielen Dank fürs Lesen! Bis nächste Woche … Folgen Sie mir auf X @bayareawriter für aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Fintech, Beiträge über Kaffee und mehr.