Die Trump-Regierung plante Jemen-Angriffe in einem nicht autorisierten Signal-Chat

Die nationalen Sicherheitsführer der Trump-Regierung haben versehentlich den Chefredakteur der Atlantic, Jeffrey Goldberg, in einem Chat auf Signal eingeschlossen, in dem vertrauliche Pläne zur Attacke gegen die Huthis im Jemen besprochen wurden.

"Ich konnte nicht glauben, dass die nationalen Sicherheitsführer der Vereinigten Staaten über bevorstehende Kriegspläne auf Signal kommunizieren würden", schrieb Goldberg über die Nachrichten vom 15. März, die Goldberg zwei Stunden vor dem Bombenabwurf der USA erhielt.

Signal und andere kommerzielle technische Plattformen sind nicht autorisiert, sensible Informationen zwischen Regierungsbeamten auszutauschen.

Zunächst dachte Goldberg, dass er von böswilligen Akteuren getäuscht wurde, die eine falsche Geschichte in der Atlantic pflanzen wollten. Aber ein Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates bestätigte später gegenüber der Atlantic, dass dies eine authentische Nachrichtenkette war.

"Ich habe noch nie einen Verstoß wie diesen gesehen", schrieb Goldberg.