Jon McNeill über VC 2.0 und das Erstellen von Startups im Haus

Auf Apple Podcasts anhören Auf Spotify anhören

Was ist der gemeinsame rote Faden zwischen Tesla, dem Aufbau von Startups, dem Venture Capital von General Motors und Lyft?

Jon McNeill, Mitbegründer und Partner von DVx Ventures, diskutiert mit der TechCrunch-Redakteurin Kirsten Korosec in Equity, wie Elon Musks Gehaltsvereinbarung Gründer beeinflusst hat, wann es sinnvoll ist, eher auf Eigenkapital als auf Barmittel zu setzen, und welche einzigartige Anlagestrategie seine Firma verfolgt, die die traditionelle Managementgebührstruktur ablehnt.

McNeill beschreibt DVx als VC 2.0. Die Firma entwickelt Geschäftsideen und baut sie intern zu einem Startup auf, bevor sie das Führungsteam findet. Bisher hat die Firma 14 Portfolio-Unternehmen gegründet und investiert, die EVs und KI, SaaS, Verbrauchertechnologie und Klima-Technologie abdecken.

McNeill führt Equity auch durch den Prozess der Startup-Gründung, dem Risikomanagement und wie man Chancen erkennen kann, die den Markt verändern können.

Equity ist der Flaggschiff-Podcast von TechCrunch, produziert von Theresa Loconsolo, und erscheint jeden Mittwoch und Freitag. Abonnieren Sie uns auf Apple Podcasts, Overcast, Spotify und allen anderen Plattformen.

Sie können Equity auch auf X und Threads folgen, unter @EquityPod. Für das vollständige Episodentranskript und für alle, die lieber lesen als zuhören, finden Sie unser vollständiges Archiv an Episoden auf Simplecast.