Chelsea-Fans bitten die Premier League, die Verbindungen des Mitbesitzers Boehly zu einer Ticket-Website zu untersuchen

Chelsea-Fans haben die Premier League gebeten, die Verbindungen des Mitbesitzers Todd Boehly zu einer Ticket-Website zu untersuchen, die einige Sitze zu Tausenden von Dollar über dem Nennwert anbietet.

Boehly ist im Vorstand von Vivid Seats aufgeführt - einem Unternehmen, das von der Liga als „unberechtigte Ticket-Website“ bezeichnet wird und von der Fans „äußerste Vorsicht“ walten lassen sollten.

Der Chelsea Supporters Trust veröffentlichte einen offenen Brief an den Liga-CEO Richard Masters und sagte, es sei Zeit zu „handeln und zu untersuchen“.

„Vivid Seats listet weiterhin Premier League-Tickets zu über dem Nennwert liegenden, deutlich überhöhten Preisen und unsere Mitglieder haben weiterhin darauf hingewiesen, dass die Verbindung von Herrn Boehly zu Vivid Seats ein Vertrauensbruch und ein klarer Interessenkonflikt ist“, sagte der Trust in einer Erklärung.

„Dies untergräbt nicht nur die Bemühungen des Chelsea FC, der Premier League und der Metropolitan Police, den Ticket-Weiterverkauf zu bekämpfen, sondern Vivid Seats verstößt gegen die Ticketrichtlinie des Chelsea FC und wird von der Premier League ausdrücklich als bekannte unberechtigte Ticket-Website genannt.“

Boehly und Clearlake Capital kauften Chelsea 2022 für 2,5 Milliarden US-Dollar. Der amerikanische Investor ist auch Miteigentümer der Los Angeles Dodgers.

Vivid Seats verkauft Tickets für Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen. Es listet Tickets für Chelsea-Spiele in der Premier League, Europa Conference League und dem anstehenden Club-Weltcup in den Vereinigten Staaten zum Verkauf auf.

Ein Ticket für ein bevorstehendes Heimspiel gegen den vom Abstieg bedrohten Ipswich wurde zu 990 Pfund ($1.275) gelistet, während der geforderte Preis für einige Tickets für ein Spiel am 3. Mai gegen den führenden Liverpool über 3.000 Pfund ($3.800) betrug. Auf der eigenen Website von Chelsea beträgt der Höchstpreis für eine allgemeine Eintrittskarte für ein Spiel der höchsten Nachfragekategorie AA 80 Pfund ($103).

Die Liga warnt Fans davor, Tickets von unberechtigten Verkäufern zu kaufen.

„Wenn Sie Tickets von einer unberechtigten Quelle kaufen, sei es eine unberechtigte Website, ein Online-Marktplatz oder ein Ticketweiterverkäufer vor dem Stadion, riskieren Sie, nicht zum Spiel zugelassen zu werden und das bezahlte Geld zu verlieren“, heißt es in ihren Richtlinien.

Chelsea selbst beschreibt unautorisierter Verkauf als ein „zunehmendes Problem“ und bittet Unterstützer, Verdachtsmomente zu melden.

Auf ihrer Website heißt es: „Es ist illegal, Tickets für Spiele des Chelsea Football Club ohne Zustimmung des Clubs zu verkaufen oder anzubieten.“

Die Associated Press hat Chelsea, Vertreter von Boehly und der Liga um Stellungnahme gebeten.

James Robson ist unter https://twitter.com/jamesalanrobson erreichbar.