
LONDON (AP) - Arsenal-Manager Mikel Arteta reagierte auf Anschuldigungen, dass sein Team bei dem hitzigen Spiel in der englischen Premier League bei Manchester City 'dunkle Künste' angewendet habe, und sagte, er ziehe es vor, sich auf 'Fakten' statt auf Meinungen zu konzentrieren.
Arteta sagte, dass 'ein paar Spieler' für das Ligapokal-Spiel der dritten Runde gegen Bolton am Mittwoch nicht zur Verfügung stehen werden, von denen einer schwer verletzt sein könnte. Er nannte keine Namen.
Diese Entwicklung kam, nachdem Arsenal-Spieler von einigen ihrer Man City-Kollegen während des 2:2-Unentschiedens am Sonntag im Etihad-Stadion des Schauspielens und simulierten Verletzungen beschuldigt wurden.
City-Kapitän Kyle Walker beschrieb die vermeintlichen Taktiken von Arsenal sogar als 'dunkle Künste', ein Ausdruck, den Arteta am Dienstag vor dem Spiel gegen Bolton in einer Pressekonferenz sarkastisch verwendete.
„Ich ziehe immer die Fakten den Worten oder vermuteten Dingen vor“, sagte Arteta. „Mal sehen, wer morgen verfügbar ist. Dann können wir über 'dunkle Künste' oder diese Dinge sprechen. Das ist die Realität.“
„Leider werden ein paar Spieler nicht verfügbar sein. Morgen werden Sie es herausfinden.“
Auf weitere Nachfragen zu seinem Verweis auf 'dunkle Künste' fügte Arteta hinzu: „Wenn ein Spieler vorgibt, bedeutet das, dass er weitermacht und am Kader (gegen Bolton) beteiligt sein wird.“
Die hitzige Natur des Unentschiedens am Sonntag zeigte, dass sich zwischen den beiden besten Teams in der Premier League der letzten zwei Jahre eine bittere Rivalität entwickeln könnte.
Arsenal scheint näher denn je daran zu sein, zum ersten Mal seit 2004 den Ligatitel zu gewinnen, wobei Arteta - in seiner fünften vollen Saison als Trainer - das Team schwerer zu schlagen und schlauer gemacht hat.
„Alle Trainer wollen ein Team, das glücklich ist und in der Lage ist, in jedem Kontext zu konkurrieren, der auf sie geworfen wird“, sagte er. „Das ist es, was wir als Team erreichen wollen.“
Arteta sagte, es werde 'einige Wochen' dauern, bis Kapitän Martin Odegaard von den beim jüngsten Länderspielpause erlittenen Sprunggelenksbandverletzungen, die er sich beim Spielen für Norwegen zugezogen hat, zurückkehrt.