Rekordbrechend Diede de Groot und Teenager Tokito Oda gewinnen Rollstuhl-Titel bei den French Open

PARIS (AP) - Die topplatzierte Diede de Groot gewann ihren rekordverdächtigen 22. Grand Slam-Titel im Rollstuhl-Einzelspielen, als sie sich in einem hart umkämpften Match gegen die ungesetzte Zhu Zhenzhen mit 4-6, 6-2, 6-3 im Finale der French Open der Frauen am Samstag durchsetzte.

Im Herren-Rollstuhl-Finale verteidigte der an zweiter Stelle gesetzte Tokito Oda aus Japan erfolgreich seinen Titel in Roland Garros und gewann mit 7-5, 6-3 gegen den an dritten Stelle gesetzten argentinischen Spieler Gustavo Fernandez. Es war der vierte große Titel für den 18-jährigen Oda.

Der 27-jährige Sieg von De Groot übertraf ihre niederländische Landsfrau Esther Vergeer mit den meisten Titeln im Dameneinzel.

„Natürlich bin ich wirklich stolz darauf, diesen Rekord jetzt zu haben, aber gleichzeitig kenne ich die Bedingungen, unter denen Esther gespielt hat“, sagte De Groot. „Sie konnte kein Einzel bei Wimbledon spielen, viele der Grand Slams wurden noch nicht einmal Grand Slams genannt. Also ist es wirklich kein großer Vergleich.“

Vergeer hatte eine Gewinnserie von 470 Matches in ihrer Karriere, während De Groots ungeschlagene Serie letzten Monat auf 145 endete.

„Natürlich bin ich wirklich stolz auf mich, aber vor allem bin ich stolz darauf, dass ich es so durchgezogen habe. Aber für mich wird Esther immer dieses Erbe haben, wo sie so lange (unbesiegt war), wie 470 Matches. So gut war sie“, sagte De Groot. „Wir könnten gemeinsam an der Spitze sein. Ich fühle, dass es mehr gemeinsam ist, anstatt zu bestimmen, wer besser ist.“

Es war auch der 14. gerade große Titel der zweimaligen Paralympics-Goldmedaillengewinnerin De Groot.

De Groot ist in einem TV-Werbespot für den französischen Automobilhersteller Renault zu sehen, der im französischen Fernsehen während des Turniers gezeigt wurde. Sie ist einer ihrer drei Markenbotschafter im Tennis zusammen mit dem Franzosen Luca Van Assche und dem auf Platz 21 gerankten Kanadier Félix Auger-Aliassime.

„Es ist immer noch sehr wichtig für uns, in solchen Dingen sichtbar zu sein, weil viele Leute mich nicht kennen und viele Menschen die Rollstuhlathleten, die hier spielen, nicht kennen“, sagte sie. „Deshalb brauchen wir die Hilfe dieser großen Marken. Ich bin wirklich stolz auf Renault, dass sie das tun.“

Die 34-jährige Zhu wollte ihren ersten Grand Slam-Titel gewinnen und nur die zweite chinesische Spielerin werden, die einen großen Titel in einer Kategorie außerhalb der Junioren gewinnt, seit der zweimalige Major-Gewinner Li Na 2014.

„Sie hat es so gut gemacht, wenn man bedenkt, dass es ihr erstes Finale war“, sagte De Groot über ihre Gegnerin. „Sie kann wirklich stolz auf sich sein.“

Oda wird nun versuchen, seinen Titel bei Wimbledon auf Gras zu verteidigen. Er hat jeden großen Titel außer den U.S. Open gewonnen, wo er nie über das Viertelfinale hinausgekommen ist.