OpenAI’s Startup-Imperium: Die von ihrem Venture-Fonds unterstützten Unternehmen

\n

Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 hat der OpenAI Startup-Fonds 175 Millionen US-Dollar für seinen Hauptfonds aufgebracht und zusätzlich 114 Millionen US-Dollar durch fünf separate Sonderzweckfahrzeuge gesichert, die Investitionspools für spezifische Chancen darstellen.

\n\n

Im Gegensatz zu vielen großen Technologieunternehmen verwendet OpenAI nach eigenen Angaben nicht das Geld des Unternehmens, um in Startups zu investieren. Der Hersteller von ChatGPT sagt, dass sein OpenAI Startup Fund von externen Investoren gesammelt wird. Dazu gehören die Beteiligung des bedeutenden OpenAI-Förderers Microsoft sowie "andere OpenAI-Partner", so die Website des Fonds.

\n\n

Der OpenAI Startup-Fonds, der von einem spezialisierten Team verwaltet wird, hat bisher in über ein Dutzend Startups investiert, wie aus Daten von PitchBook, Crunchbase und Recherchen von TechCrunch hervorgeht.

\n\n

Die folgenden Unternehmen haben bekannt gegeben, dass sie Investitionen vom OpenAI Startup Fund erhalten haben, alphabetisch geordnet.

\n\n

1X: Dieses norwegische Startup für humanoide Roboter sammelte Anfang 2023 23,5 Millionen US-Dollar in einer Transaktion, die vom OpenAI Startup Fund und Tiger Global geleitet wurde. OpenAIs Fonds wurde jedoch nicht als Teilnehmer an dem Unternehmen genannt, als es im Januar seine 100 Millionen US-Dollar Series B ankündigte.

\n\n

Ambience Healthcare: Dieses auf KI-basierte medizinische Notizen spezialisierte Startup gab im Februar 2024 eine Series B-Finanzierung in Höhe von 70 Millionen US-Dollar bekannt, die von OpenAIs Fonds und Kleiner Perkins mitbegründet wurde. Ambience gehört zu einer Reihe von Startups, darunter Abridge, Nabla, Suki und dem von Microsoft übernommenen Nuance, die KI-medizinische Schreiber entwickeln.

\n\n

Anysphere (auch bekannt als Cursor): Im Oktober 2023 führte OpenAIs Fonds die 8-Millionen-Dollar-Anfangsrunde in Anysphere an, dem Hersteller des KI-gesteuerten Codierungsassistenten Cursor. OpenAI wurde nicht als Investor in den folgenden Runden des Unternehmens genannt.

\n\n

Chai Discovery: Dieses Startup, das ein Open-Source-KI-Grundmodell für die Arzneimittelsuche entwickelt, sammelte im vergangenen September eine Seed-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar, die von Thrive Capital und OpenAIs Fonds geleitet wurde. Die Transaktion bewertete das 6 Monate alte Chai Discovery mit 150 Millionen US-Dollar.

\n\n

Class Companion: Dieses EdTech-Startup sammelte 2023 eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4 Millionen US-Dollar von OpenAIs Fonds und einer Vielzahl von Engeln. Es hilft Lehrern, schnelles, personalisiertes Feedback an ihre Schüler zu geben.

\n\n

Descript: Die kollaborative Audio- und Videobearbeitungsplattform sammelte kurz nach der Einführung von ChatGPT Ende 2022 eine Series C-Finanzierung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar, die von OpenAIs Fonds geleitet wurde. Weitere Investoren in der Runde waren Andreessen Horowitz, Redpoint Ventures, Spark Capital und der ehemalige Y Combinator-Partner Daniel Gross. Descript hat seit seiner Series C keine weiteren Kapitalerhöhungen gemeldet.

\n\n

Figure AI: Das KI-Robotik-Startup Figure sammelte im Februar 2024 eine Series B-Finanzierung in Höhe von 675 Millionen US-Dollar von Nvidia, OpenAIs Fonds, Microsoft und anderen. Die Runde bewertete das Unternehmen mit 2,6 Milliarden US-Dollar. Figure AI führt derzeit Gespräche, um 1,5 Milliarden US-Dollar zu einer Bewertung von 39,5 Milliarden US-Dollar aufzunehmen.

\n\n

Ghost Autonomy: Der Hersteller von Software für autonomes Fahren sammelte im April 2023 eine Series E-Finanzierung in Höhe von 55 Millionen US-Dollar, und OpenAIs Fonds investierte 5 Millionen US-Dollar davon, wie Daten von PitchBook zeigen. Die Investition zahlte sich jedoch nicht aus. Ein Jahr später wurde das Unternehmen geschlossen.

\n\n

Harvey AI: Dieses Legal Tech-Startup sammelte im April 2023 eine Series A-Finanzierung in Höhe von 21 Millionen US-Dollar von OpenAIs Fonds und anderen. Der Fonds beteiligte sich auch an drei weiteren Runden, darunter der Series D-Finanzierung über 300 Millionen US-Dollar im letzten Monat, die Harvey mit 3 Milliarden US-Dollar bewertete.

\n\n

Heeyo: Der Bildungs-KI-Chatbot für Kinder Heeyo gab bekannt, dass er im August 3,5 Millionen US-Dollar von OpenAIs Fonds, Alexa Fund, Pear VC und anderen Investoren gesammelt hat.

\n\n

Kick: Das Unternehmen entwickelt KI-Agenten, die laut eigenen Angaben Buchhaltungsprozesse "selbstständig durchführen" können. Es sammelte im Oktober eine Seed-Finanzierung in Höhe von 9 Millionen US-Dollar, die von General Catalyst und OpenAIs Fonds gemeinsam geleitet wurde.

\n\n

Mem: Dieses auf KI-basierte Notizen spezialisierte Startup sammelte im November 2022 eine Series A-Finanzierung in Höhe von 23,5 Millionen US-Dollar, die von OpenAIs Fonds geleitet wurde. Mem hat keine weiteren Finanzierungsrunden gemeldet.

\n\n

Milo: Dieses Startup entwickelt einen KI-gesteuerten persönlichen Assistenten, der Eltern hilft, die Aktivitäten ihrer Kinder zu organisieren und im Blick zu behalten. Milo sammelte eine nicht genannte Menge an Pre-Seed- und Seed-Finanzierung von OpenAIs Fonds, YC und anderen.

\n\n

Physical Intelligence: Das Startup für grundlegende Software für Roboter sammelte im März letzten Jahres eine Seed-Finanzierung in Höhe von 70 Millionen US-Dollar. OpenAIs Fonds war daran beteiligt und nahm auch an der Series A-Finanzierung des Unternehmens über 400 Millionen US-Dollar teil, die das Unternehmen auf mehr als 2 Milliarden US-Dollar bewertete. Weitere Investoren in der letzten Runde waren Lux Capital, Sequoia und Jeff Bezos.

\n\n

Speak: Der Entwickler der auf KI basierenden Sprachlern-App erhob im November 2022 eine Series B-Finanzierung in Höhe von 27 Millionen US-Dollar, die von OpenAIs Fonds geleitet wurde. Im Dezember beteiligte sich der Fonds an Speaks Series C-Finanzierung über 78 Millionen US-Dollar, die das Unternehmen auf 1 Milliarde US-Dollar bewertete.

\n\n

Thrive AI: Die Huffington Post-Gründerin Arianna Huffington und der OpenAI Startup Fund kündigten im Juli letzten Jahres an, dass sie sich zusammengeschlossen haben, um in diesem "AI-Gesundheitscoach"-Startup zu investieren und es aufzubauen. Thrive AI hatte vor, laut einer behördlichen Anmeldung 10 Millionen US-Dollar aufzubringen.

\n\n

Unify: Dieses Startup für Verkaufstechnologie sicherte etwa 19 Millionen US-Dollar an Seed- und Series A-Kapital vom OpenAI Startup Fund, Thrive Capital und Emergence.