
Früh in diesem Jahr erreichte gefälschte Audioaufnahmen von Präsident Biden die Wähler in New Hampshire. Die FCC schlug schnell zurück, identifizierte den Täter als die in Texas ansässige Life Corporation, die in den letzten Jahren hinter ähnlichen Betrügereien gesteckt hatte, und verpasste sowohl dem Unternehmen als auch einer verbundenen Person eine Strafe von 6 Millionen US-Dollar. Die Betrüger hatten jedoch auch die Hilfe eines spielverändernden Telekommunikationsunternehmens in Anspruch genommen, das zuvor in zwielichtige Machenschaften verwickelt war. Nun wird Lingo Telecom, wie es derzeit bekannt ist (auch bekannt als Ameritel, Excel, Impact, Startec, Trinsic usw.), eine zivilrechtliche Geldstrafe in Höhe von 1 Million US-Dollar zahlen und einverstanden sein, ab sofort und endgültig die Regeln einzuhalten.
Unternehmen wie Lingo sollten keine Betrügereien ermöglichen, indem sie Dienstleistungen für bekannte schlechte Betreiber bereitstellen. „Kommunikationsdiensteanbieter sind die erste Verteidigungslinie gegen diese Bedrohungen und werden zur Rechenschaft gezogen“, sagte FCC-Vorsitzende Jessica Rosenworcel.