
Am Donnerstag kündigte Spotify an, dass es jetzt Hörbücher akzeptiert, die mit der KI-Stimmentechnologie von ElevenLabs erzählt werden. Da ElevenLabs derzeit zu den bekanntesten KI-Audioanbietern gehört, wird erwartet, dass diese neue Partnerschaft die Menge an KI-erzählten Hörbüchern auf der Plattform erhöht.
Um ein Hörbuch, das von KI erzählt wird, hochzuladen, müssen Autoren das Dateipaket von ElevenLabs herunterladen und dann Findaway Voices besuchen, den Audiobuch-Vertriebsdienst von Spotify. Die Aufnahme muss dann einen Prüfungsprozess durchlaufen, bevor sie veröffentlicht werden kann. Spotify kennzeichnet Titel, die von KI erzählt wurden.
Mit ElevenLabs können Autoren ihre Hörbücher in 29 Sprachen erzählen. Während die kostenlose Version nur 10 Minuten Text-to-Speech pro Monat ermöglicht, generiert der $99/Monatliche Pro-Plan bis zu 500 Minuten Erzählung.
Die neueste Partnerschaft erfolgt zwei Jahre nachdem Spotify mit Google Play Books zusammenarbeitete, um KI-erzählte Hörbücher anzubieten. Spotify plant, mit weiteren Unternehmen zusammenzuarbeiten, um seine Audiobibliothek zu erweitern.
Allerdings wird erwartet, dass der Aufstieg von KI-generierten Hörbüchern in der Verlagsbranche eine erhebliche Debatte auslöst. Einige Branchenprofis argumentieren, dass diese KI-Aufnahmen die Gesamtqualität von Hörbüchern für Hörer beeinträchtigen könnten.