xAI testet eine eigenständige iOS-App für seinen Grok-Chatbot

Elon Musks KI-Unternehmen xAI testet derzeit eine eigenständige iOS-App für seinen Chatbot Grok, der bisher nur für X-Benutzer verfügbar war.

Die App ist derzeit in Australien und einigen Ländern in der Beta-Version verfügbar. Sie kann Echtzeitdaten aus dem Web und X abrufen und bietet generative KI-Funktionen wie das Umformulieren von Text, Zusammenfassen langer Absätze, etwas Q&A und kann auch Bilder aus Texteingaben generieren.

"Grok ist ein KI-gesteuerter Assistent, der darauf ausgelegt ist, maximal wahrheitsgemäß, nützlich und neugierig zu sein. Erhalten Sie Antworten auf jede Frage, generieren Sie beeindruckende Bilder und laden Sie Bilder hoch, um ein tieferes Verständnis Ihrer Welt zu erlangen", heißt es in der Beschreibung.

xAI bereitet auch eine dedizierte Website, Grok.com, vor, um den Chatbot im Web zugänglich zu machen. Derzeit heißt es auf der Website "demnächst verfügbar", wenn Sie sich mit einem xAI-Konto anmelden.

Früher war Grok nur für die zahlenden Abonnenten von X verfügbar. Im November begann das Unternehmen mit dem Testen einer kostenlosen Version des Chatbots und stellte sie diesen Monat allen Benutzern zur Verfügung.

Das Unternehmen sagt, dass das Bildgeneratormodell seines Chatbots in Bezug auf "fotorealistisches Rendern" herausragend ist und keine wesentlichen Einschränkungen für seine Bildgenerierungsfähigkeiten anwendet, was es den Benutzern ermöglicht, Bilder unter Verwendung von Bildern von öffentlichen Personen und urheberrechtlich geschütztem Material zu erstellen.

TechCrunch hat einen auf KI ausgerichteten Newsletter! Melden Sie sich hier an, um ihn jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang zu erhalten.