
Nvidia hat auf der GTC 2025 eine neue Palette von „persönlichen KI-Supercomputern“ angekündigt, die von der Grace-Blackwell-Chip-Plattform des Unternehmens angetrieben werden.
Jensen Huang, der Gründer und CEO des Halbleiterunternehmens, stellte die beiden neuen Maschinen, DGX Spark (zuvor bekannt als Projekt Digits) und DGX Station, während seiner Keynote am Dienstag vor. Die Computer ermöglichen es Benutzern, KI-Modelle in verschiedenen Größen am Edge zu entwerfen, zu optimieren und auszuführen.
„Dies ist der Computer des Zeitalters der KI“, sagte Huang während der Präsentation. „So sollten Computer aussehen und so werden Computer in Zukunft laufen. Und wir haben jetzt eine ganze Palette für Unternehmen, von kleinen, winzigen bis hin zu Workstation-Modellen.“
DGX Spark liefert dank eines GB10 Grace-Blackwell-Superchips von Nvidia bis zu 1.000 Billionen Operationen pro Sekunde an KI-Berechnungen. Was die DGX Station betrifft, verfügt sie über Nvidias GB300 Grace-Blackwell-Ultra-Desktop-Superchip in Verbindung mit 784 GB Speicher.
DGX Spark ist ab sofort verfügbar, während die DGX Station voraussichtlich später in diesem Jahr über Herstellungspartner wie Asus, Boxx, Dell, HP und Lenovo veröffentlicht wird.
„KI-Agenten werden überall sein“, fuhr Huang fort. „Wie sie betrieben werden, was Unternehmen betreiben und wie wir es betreiben, wird grundlegend anders sein. Und deshalb brauchen wir eine neue Reihe von Computern. Und das ist sie.“
Schauen Sie sich auch die anderen Nachrichten und Ankündigungen der GTC auf unserem Live-Blog von TechCrunch an.