
Ein raffiniertes neues Gmail-Feature, das von Googles Gemini KI unterstützt wird, ist für Google Workspace-Kunden verfügbar. Ab Montag können Benutzer Ereignisse direkt aus einer E-Mail zu einem Google Kalender hinzufügen.
Gemini erkennt automatisch kalenderbezogene Inhalte in einer E-Mail und bietet eine 'Zum Kalender hinzufügen'-Schaltfläche an. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche wird das Seitenfeld in Gmail geöffnet, um zu bestätigen, dass das Ereignis zum Kalender hinzugefügt wurde.
In einem Blogbeitrag weist Google darauf hin, dass das Feature vorerst nur auf Englisch und im Web verfügbar ist. Ein über die 'Zum Kalender hinzufügen'-Schaltfläche erstelltes Kalenderereignis enthält keine weiteren Gäste und erscheint auch nicht für E-Mails mit bereits extrahierten Ereignissen, wie z.B. Restaurant- und Flugreservierungen.

Benutzer auf den Google Workspace Business- und Enterprise-Ebenen sowie Kunden mit einem Gemini Education, Gemini Education Premium oder Google One AI Premium-Plan sind für das neue Feature berechtigt. (Benutzer, die zuvor die inzwischen veralteten Gemini Business- oder Gemini Enterprise-Add-Ons gekauft haben, sind ebenfalls berechtigt.) Administratoren können 'Zum Kalender hinzufügen' aktivieren, indem sie intelligente Funktionen und Personalisierung aus der Workspace-Admin-Konsole einschalten.
'Zum Kalender hinzufügen' ist nur das neueste Gemini-unterstützte Tool, das in Gmail-Posteingängen angekommen ist. Im Juni 2024 fügte Google neue Funktionen zu Gmail im Web hinzu, um Benutzern dabei zu helfen, E-Mails zu schreiben und E-Mail-Threads zusammenzufassen, außerdem Fragen zu stellen und spezifische Informationen aus E-Mails im Posteingang zu finden. Einige dieser Funktionen kamen gegen Ende des letzten Jahres auch in die Gmail-Apps für iOS und Android.