
Einige Jahre zuvor erschienen mehrere Startups mit einem speziellen Fokus auf digitalen Avataren aufgrund des ganzen Metaverse-Rummels. Während dieser Rummel abgeklungen ist, hat die generative KI den Avataren mit der einfachen Erstellung verschiedener virtueller Identitäten neues Leben eingehaucht. Unternehmen testen verschiedene Anwendungsfälle für Avatare, darunter D-ID und Synthesia im Unternehmensbereich, Zoom für Besprechungen, Glance für Mode, Praktika für Lernen sowie TikTok und Captions im Schöpferbereich.
Isaac Bratzel, der beliebte virtuelle Influencer wie Lil Miquela und Amelia 2.0 erschaffen hat, ist jedoch der Meinung, dass es an hochwertigen Avataren mangelt, die nicht nur großartig aussehen, sondern auch personalisierte Eigenschaften haben. Und dieser Denkprozess führte ihn zur Entwicklung von AvatarOS.
...Das Unternehmen wird die Mittel verwenden, um sein Team zu vergrößern und auch einen auf maschinellem Lernen basierenden Deformer auszubauen, der für die Erstellung lebensechter Bewegungen in Avataren verantwortlich ist.